Am 01.03.1985 wagte Werner Reimer den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete seinen Malerbetrieb. Als Alleinmeister arbeitete er vorrangig für Privatkunden.
Ehefrau Anneliese Reimer übernahm die Büroarbeit und knapp drei Jahre später, am 01.02.1988 kam Sohn Fred mit ins Unternehmen.
Um näher am Kunden zu sein, erfolgte 1992 der Umzug des Malerbetriebes, aus dem Wohnhaus am Stadtrand, in das Objekt Roschwitzer Straße 3. Nach dem Erwerb des Grundstücks wurde 1994 das alte Gebäude abgerissen und es entstand ein neues Wohn- und Geschäftshaus, das Nebengelass wurde komplett ausgebaut.
Der Malerbetrieb entwickelte sich weiter und eröffnete am 17.02.1997 einen zusätzlichen Standort in der Körnerstraße 14 in Halle (Saale). Am 1. Juli 2000 erfolgte der Umzug dieser Niederlassung in die Zenkerstraße 1. Nach einigen Jahren wurde der Standort Halle aufgegeben. Die hallesche Kundschaft konnte mittlerweile gut von Bernburg erreicht werden.
Am 12. September 1998 wurde zusätzlich zum Malerbetrieb, ein Malermarkt eröffnet. Durch die Installation einer Farbmischanlage sind die Kunden seither in der Lage ihren Wunschfarbton sofort mitzunehmen. Aber es werden nicht nur Produkte verkauft, sondern umfangreiche Beratungen und Bemusterungen für die Ausführung der Malerarbeiten mit den Kunden vorgenommen.
Seit 01.01.2010 führt Fred Reimer als selbstständiger Handwerksmeister die Familientradition fort. Ehefrau Cornelia Reimer, die seit dem Jahr 2000 im Unternehmen arbeitet, unterstützt ihren Mann bei den täglichen Aufgaben.
Fred Reimer erlernte zunächst von 1983-1985 den Beruf des Elektromonteurs. Durch die Selbstständigkeit seines Vaters entstand der Wunsch, in diesem Betrieb einzusteigen. Die Lehre zum Maler und Lackierer absolvierte Fred von 1990-1992, gleich im Anschluss 1992-1995 zum Handwerksmeister. Danach erfolgte noch von 1999-2001 ein Studium zum Betriebswirt des Handwerks.
Natürlich bildet das Unternehmen als Mitglied der Maler- und Lackiererinnung, der Fred Reimer seit 2003 als Obermeister vorsteht, auch Nachwuchs für das Malerhandwerk aus.
Auch heute noch, hat der Privatkundenbereich den höchsten Stellenwert für das Unternehmen. Daher hat sich der Malerbetrieb Reimer zu besonderer Qualität und Service verpflichtet. Er stellte sich bis Ende des Jahres 2021 im Qualitätssiegelverfahren einer Kundenbewertung, welche neutral überwacht wird, das Gütesiegel der Fördergesellschaft „Qualität im Handwerk“ mbH (qih). Dies zeichnet ausschließlich Handwerksbetriebe aus, die besonders hohe Standarts erfüllen. Ab 2022 nutzt der Malerbetrieb Reimer ein eigenes Kundenbewertungssystem.
Die Tradition und der Fortbestand soll natürlich weiterhin gesichert werden. Deshalb freut sich Fred Reimer, dass die nächste Generation bereits in den Startlöchern steht. Sohn Lucas hat seine Ausbildung zum Maler und Lackierer im Jahr 2020 abgeschlossen und befindet sich derzeit in der Meisterausbildung.